Verkehrssicherheit für junge Leute
JUNG+SICHER+STARTKLAR
GUT ANKOMMEN
Verkehrssicherheit für junge Leute
· Wie befreie ich mich aus einem überschlagenden Auto
· Kann ich beim Fahren schnell genug reagieren, wenn es brenzlig wird
· Und was passiert mit meiner Wahrnehmung nach zwei Flaschen Bier?
Diesen Fragen geht das Bundesprogramm JUNG+SICHER+STARTKLAR der Deutschen Verkehrswacht e. V. nach. Es richtet sich an junge Menschen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren. Mithilfe von erlebnisorientierten Aktionstagen und themenspezifischen Projektbausteinen setzen sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Fragen der Verkehrssicherheit auseinander.
Sie lernen im Fahrsimulator, wie sie in schwierigen Situationen richtig reagieren, ohne die Gewalt über das Fahrzeug zu verlieren. Der Gurtschlitten macht die Notwendigkeit desAnschnallens deutlich und im Rauschbrillenparcours erfahren die jungen Leute, wie sichAlkohol und Drogen auf die Wahrnehmung auswirken und somit die Fahrtüchtigkeit einschränken.
Für die Projektbausteine steht interaktives Unterrichtsmaterial, das auf eine Unterrichtseinheit von 90 Minuten zugeschnitten ist, zur Verfügung. Ein qualifiziertes Mitglied der Verkehrswacht übernimmt die Moderation und führt durch den jeweiligen Projektbaustein.
Mögliche Projektbausteine:
· Ablenkung
· Alkohol & Drogen
· Fahrzeugsicherheit & Fahrzeugtechnik · Verkehrsunfall und seine Folgen
· Risikofaktor Mensch
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie einen Aktionstag mit dazugehörigem Projektbaustein auch an Ihrer Schule durchführen?
Dann schreiben Sie uns oder melden Sie sich bei Ihrer Verkehrswacht vor Ort. Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Sie wird durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert.
Ansprechpartner: Kai Preußler
E-Mail: k[javascript protected email address]
Telefon: 0176-47659118 oder 0341-9687226